est.social on üks paljudest sõltumatutest Mastodoni serveritest, mida saab fediversumis osalemiseks kasutada.
est.social on mõeldud Eestis üldkasutatavaks Mastodoni serveriks. est.social is meant to be a general use Mastodon server for Estonia.

Administraator:

Serveri statistika:

83
aktiivsed kasutajad

#digitalisierung

73 postitusega28 osalejaga0 postitust täna
Vastatud lõimes

@TruthMattersww

Ich glaube, Einflussversuche der #Politik auf die #Medien hat es schon immer gegeben. Und wenn einer wie ich zu unbequem wurde, wurde & wird er halt medial „stummgeschaltet“. Viele sind so aus der #Öffentlichkeit verschwunden.

Durch die #Digitalisierung sind einerseits die Beschäftigungen von Journalistinnen & Journalisten prekärer, die Redaktionen dünner geworden. Andererseits kann sich nun jede/r äußern, auch ich. Wird schon! ☺️🙌👍🇩🇪🇪🇺

@truls46

Deutsche Unternehmen setzen auf Weiterbildung und Digitalisierung

74 Prozent der deutschen Industrieunternehmen fördern Weiterbildung für Industrie 4.0.
Digitale Technologien schaffen neue Jobs für Fachkräfte, reduzieren aber einfache Tätigkeiten.
Echtzeitdaten steigern Effizienz – trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Digitalisierung zentral.

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Deutsche Unternehmen setzen auf Weiterbildung und DigitalisierungRedaktion poolt

Der UN-Menschenrechtsrat machte letzte Woche einen bedeutenden Schritt hin zur Schaffung einer Konvention für die Rechte Älterer.

Warum eine solche #Konvention so wichtig wäre, erklärten unsere Expert*innen Claudia Mahler und Peter Litschke u.a. letzten Sommer im Interview unserer Reihe "Im Fokus".

Einer der Hauptgründe: Eine Konvention würde bestehende Schutzlücken schließen, z.B. im Bereich #Altersdiskriminierung und #Ageism oder bei Regelungen zur #Digitalisierung.

institut-fuer-menschenrechte.d

Foto von zwei älteren, eng beieinander stehenden Personen, beide lächeln. Die linke Person schaut dabei in die Kamera, die rechte in die Ferne. Beide Personen tragen Brillen und leichte Jacken. Im Hintergrund ist ein Geschäft mit beleuchteten Schildern zu sehen.
Institut für MenschenrechteAnerkennung auch im Alter

Die #Digitalisierung bringt viele Vorteile, aber auch Risiken für den #Datenschutz. Trotz meiner Expertise und Techniken, die ich einsetze, um meine Daten zu schützen, muss ich mich oft vor anderen rechtfertigen. Ich werde belächelt, wenn ich nicht mit dem Strom schwimme und andere Kommunikationswege wähle. Die Bequemlichkeit anderer nervt so dermaßen. Bildung und Aufklärung sind nämlich entscheidend, um persönliche Daten zu schützen und eine sichere digitale Zukunft zu gewährleisten.

Wer denkt sich so einen Käse aus?
#Digitalisierung mit dem #Holzhammer, ohne Sinn und Verstand.

tagesspiegel.de/wissen/ohne-sm

Vermutlich ist die App nicht mal #freieSoftware und läuft nicht auf alternativen Betriebssystemen wie #Mobian oder #PostmarketOS.

Da zahlt man 362.80 €/a, aber kann den Fahrschein nicht nutzen, wenn man kein Google Android oder Apple iOS haben will? Krass.

Der Tagesspiegel · Ohne Smartphone kein Ticket: Berliner Studierende verärgert über Semesterticket-AppMalte Neumann poolt