est.social on üks paljudest sõltumatutest Mastodoni serveritest, mida saab fediversumis osalemiseks kasutada.
est.social on mõeldud Eestis üldkasutatavaks Mastodoni serveriks. est.social is meant to be a general use Mastodon server for Estonia.

Administraator:

Serveri statistika:

90
aktiivsed kasutajad

#freiburg

16 postitusega15 osalejaga2 postitust täna
Fabian Kern :vz24130: :tux:<p>HEUTE!!!<br>Veranstaltung: Verkehrskonzept für <a href="https://freiburg.social/tags/Haslach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haslach</span></a> – Auswirkungen auf <a href="https://freiburg.social/tags/Weingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Weingarten</span></a></p><p>Seit Jahren wird im Stadtteil Haslach sehr engagiert über die Verkehrssituation im Stadtteil diskutiert. Im zunehmend wachsenden Stadtteil wird der ebenfalls zunehmende motorisierte Verkehr im Stadtteilzentrum und im gesamten Stadtteil immer mehr als störend empfunden.</p><p>Aufgrund der engen Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen, können sich natürlich umgesetzte Maßnahmen im Rahmen des Verkehrskonzepts Haslach auch auf Weingarten auswirken, insbesondere an den Schnittstellen zwischen beiden Stadtteilen. Mit diesen möglichen Auswirkungen wollen wir uns bei der Veranstaltung beschäftigen.</p><p>Ablauf: 18 Uhr: Ausstellung mit den bisherigen Ergebnissen der Arbeit an einem<br>Verkehrskonzept für Haslach</p><p>19 Uhr: Information und Austausch „Verkehrskonzept für Haslach—Auswirkungen für Weingarten“</p><p>Das Ende der Veranstaltung ist für 21:30 Uhr vorgesehen.</p><p>Ort:<br>Mehrgenerationenhaus Weingarten (EBW), Sulzburger Str. 18, <a href="https://freiburg.social/tags/Freiburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiburg</span></a>-Weingarten</p>
ff7<p>Wer mit dem <a href="https://freiburg.social/tags/Fahrrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fahrrad</span></a> von <a href="https://freiburg.social/tags/Merzhausen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Merzhausen</span></a> kommt und jn <a href="https://freiburg.social/tags/Freiburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiburg</span></a> links abbiegt vin der <a href="https://freiburg.social/tags/Merzhauserstr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Merzhauserstr</span></a>. in die <a href="https://freiburg.social/tags/Wiesentalstr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wiesentalstr</span></a>.</p><p>:vz114: :vz114: ACHTUNG super tiefe Rille, die bei Konzentration aufs Verkehrsgeschehen nur als schwarze Linie zu sehen ist. Bin da neulich bei Dunkelheit fast gestürzt, habe es wegen meiner schönen Tour und mangels Kamera aber tatsächlich vergessen.<br>_Jetzt_ ist es ans <a href="https://freiburg.social/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polizei</span></a> Revier Süd gemeldet. Weil sonst haben wir nachher einen Sturz mit schweren Verletzungen, der womöglich noch als <a href="https://freiburg.social/tags/eigenunfall" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>eigenunfall</span></a> kategorisiert wird.<br>Das alles will keiner. Darum nehme ich mir immer und immer wieder die Zeit.<br>Manche nennen es <a href="https://freiburg.social/tags/Denunziantentum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Denunziantentum</span></a>. Diejenigen machen sich butte mal schlau!</p><p>Allzeit gute und sichere Fahrt!!</p><p>🚲</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/fahrradinfrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fahrradinfrastruktur</span></a></p>

Völlig bizarr offenbar plant die neue #Bundesregierung, die Anti #Windkraft BI #Günterstal & irgendwelche Atomkonzerne auf den Wiesen einen kleinen SMR #Atomreaktor zu bauen um Strom zu erzeugen und ein Niedertemperaturfernwärmenetz zu versorgen:

prowind.jetzt/balkonsolar-vere

Das Projekt hat sogar schon eine Website: reaktorle.de

Die Stadtverwaltung erscheint machtlos und Teile der Stadtspitze freuen sich wohl auf blaustichige Selfies dank der Tscherenkow-Strahlung.

#SMR #reactor #nuklear #atomreaktor #günterstal #freiburg
#nuclearisback

Ich habe der #verdi Landesleitung #BaWue einen offen Brief geschrieben. Ich kritisiere den geplanten Auftritt von Martin Gross beim „Friedensmarsch“ in #Freiburg am 17.4.25 - die Kundgebungen des #friedensforums waren in den vergangenen Jahren durch Rechtsoffene Reden, #Querdenker als Teilnehmende und Pro-#Putinistische Propaganda geprägt. Das passt nicht zu Verdi mit klarer Antifaschistischer Ausrichtung.

sbamueller.com/2025/03/29/offe

Sebastian Müllers Blog · Offener Brief an die Ver.di LandesleitungAnlässlich des geplanten Auftritts von Martin Gross, Landesbezirksleiter von ver.di beim „Friedensmarsch“ in Freiburg am 17.4.25 bei der „Friedensbewegung in Freiburg“ habe …

Irgendwann wird sich an der Eschholzstraße/Ferdinand-Weiß-Straße in #Freiburg mal wieder ein schwerer Unfall ereignen. Ein großer Teil der AutofahrerInnen steuern ihre Autos weit über die Begrenzungslinie zum Radweg hinaus und überholen RadfahrerInnen sehr knapp. Einige Lenker von Autos versuchen mit hoher Geschwindigkeit noch vor andere zu kommen, bevor die Fahrbahn einspurig wird. Gehupt wird zu den Stoßzeiten im Minutentakt. Die zweispurigen Bereiche müssen dringend zurückgebaut und Tempo 30 eingeführt werden.

Der Freiburger Modal Split sticht bundesweit beim #Radverkehr heraus und macht deutlich: #Freiburg ist und bleibt eine #Fahrradstadt. Der Anteil des Radverkehrs liegt bei 33 Prozent und damit zehn Prozentpunkte höher als noch 2017. Das ist der höchste Wert aller Städte und Gemeinden, die bei dieser Erhebung mitgemacht haben. 👑

Mobilitätsbürgermeister Martin Haag: „Die Zahlen sind eine tolle Bestätigung unserer Arbeit. Mit unserem attraktiven Fuß- und Radnetz und einem leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr sind wir gut aufgestellt. (...) Ich möchte mich an dieser Stelle ebenfalls beim @VerkehrsministeriumBW sowie beim Freiburger Gemeinderat ( @gruenefraktionfreiburg @FR4U @gregormohlberg ) für die Unterstützung bedanken. Die neuen Ergebnisse bestätigen voll unseren bisherigen Kurs.“

Da scheint der Mobilitätsbürgermeister in seiner Dankesaufzählung wohl den @FR_Entscheid vergessen zu haben. 😉

freiburg.de/pb/2384055.html

Laut @freiburg war der #Verkehr im Jahr 2022 für rund 30 Prozent der CO2-Emissionen in #Freiburg verantwortlich. Die durch Fahrzeuge verursachten klimaschädlichen Abgase sind seit 1992 nur geringfügig zurückgegangen. Dies allerdings bei gestiegener Einwohnerzahl und Pkw-Dichte.

Immerhin: Es wird weniger Auto gefahren und der Anteil an E-Autos steigt.

Wir helfen da gerne mit und gehen mit großen Investitionen in die #Elektromobilität voran!

#eCarsharing

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

Jätkatud lõim

Ich selbst äußerte mich als erster von zwei Rednern zum Thema #RS6.

Unter Berücksichtigung des Radverkehrskonzepts der Stadt #Waldkirch entstünde, bekäme die CDU ihren Willen, an der Einmündung #L186/#K5103 ein hochgefährlicher Kreuzungspunkt, da bei 70 abbiegender Kraftverkehr nicht nur auf den Gegenverkehr, sondern auch auf Zweirichtungs-Radverkehr Acht geben müsste.

Ich finde einen #Radschnellweg auf dem Dammverteidigungsweg, der wegen #Hochwasserschutz ohnehin asphaltiert werden muss, nach #Emmendingen super.
Dementsprechend böte sich eine gemeinsame Trassenführung nach Emmendingen und #Freiburg an, deshalb habe ich der #CDU mal erklärt, wie so eine Brücke aussehen müsste.

Letztendlich habe ich mich für die Planungen des @RPFreiburg ausgesprochen und angeregt, dass man für die Zukunft ja eine Brücke vom höchsten Punkt des Wirtschaftswegs (Auf-/Abfahrt #B294) auf die andere Seite überlegen könnte, die dann nicht nur die #CDU, sondern auch mich sehr glücklich machen würde.

@freiburg & @RPFreiburg, wenn mir auf der Strecke zwischen #freiburg #stgeorgen und #leutersberg bzw. #schallstadt regelmäßig mindestens so viele #fahrradfahrer wie #Autofahrer begegnen - wäre es dann nicht langsam mal an der Zeit, die Gefahren des in Teilen sehr schmalen #Fahrradweges zu eliminieren!?
Es gibt eine Steigung und enorme Geschwindigkeitsunterschiede, Fahrräder mit #Anhänger, #Lastenräder mit Kindern drin und daher viel Begegnungs- und Überholverkehr.
Dazu die schmale Brücke...