@sbamueller @joergsutter @solarbetreiber @balkonsolar
Sehr gerne käme ich dazu mal nach #Freiburg ! Hatte ja im @Landtag_BW zum Thema #Friedensenergien gegen die fossile Finanzierung auch des #Antisemitismus gesprochen! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/im-landtag-bw-gegen-antisemitismus-meine-rede-zum-9-11-2023/
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn es einen Fußgänger oder Radfahrer getroffen hätte. #Freiburg
Steuer auf "to go"-Verpackungen in Freiburg: Was spricht dafür, was dagegen?
Wenn es nach dem Freiburger Oberbürgermeister geht, könne man nach zwei Jahren "Mehrweg-Offensive" erneut über eine Einführung der #Verpackungssteuer in #Freiburg debattieren. Das wäre nach der anstehenden Oberbürgermeisterwahl, die voraussichtlich im Frühjahr 2026 stattfindet. @sbamueller @stevE
Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die den Radweg links als Weg zur Arbeit haben #freiburg
@fritzoids Ich würde sie gerne auf dem letzten Stück vor #Strassburg begleiten. Gibt es Leute aus der Region #Freiburg die mit fahren?
Völlig bizarr offenbar plant die neue #Bundesregierung, die Anti #Windkraft BI #Günterstal & irgendwelche Atomkonzerne auf den Wiesen einen kleinen SMR #Atomreaktor zu bauen um Strom zu erzeugen und ein Niedertemperaturfernwärmenetz zu versorgen:
Das Projekt hat sogar schon eine Website: https://reaktorle.de
Die Stadtverwaltung erscheint machtlos und Teile der Stadtspitze freuen sich wohl auf blaustichige Selfies dank der Tscherenkow-Strahlung.
#SMR #reactor #nuklear #atomreaktor #günterstal #freiburg
#nuclearisback
Ich habe der #verdi Landesleitung #BaWue einen offen Brief geschrieben. Ich kritisiere den geplanten Auftritt von Martin Gross beim „Friedensmarsch“ in #Freiburg am 17.4.25 - die Kundgebungen des #friedensforums waren in den vergangenen Jahren durch Rechtsoffene Reden, #Querdenker als Teilnehmende und Pro-#Putinistische Propaganda geprägt. Das passt nicht zu Verdi mit klarer Antifaschistischer Ausrichtung.
https://sbamueller.com/2025/03/29/offener-brief-an-die-ver-di-landesleitung/
Irgendwann wird sich an der Eschholzstraße/Ferdinand-Weiß-Straße in #Freiburg mal wieder ein schwerer Unfall ereignen. Ein großer Teil der AutofahrerInnen steuern ihre Autos weit über die Begrenzungslinie zum Radweg hinaus und überholen RadfahrerInnen sehr knapp. Einige Lenker von Autos versuchen mit hoher Geschwindigkeit noch vor andere zu kommen, bevor die Fahrbahn einspurig wird. Gehupt wird zu den Stoßzeiten im Minutentakt. Die zweispurigen Bereiche müssen dringend zurückgebaut und Tempo 30 eingeführt werden.
Weiß wer, ob Menschen aus #freiburg eine #schokfahrt im Kopf haben? Als Traum oder bereits in konkreter Planung?
#fahrrad #lastenrad #emissionsfreierwarentransport #umweltfreundlichelogistik #treshombres
und natürlich: #Schokolade
Der Freiburger Modal Split sticht bundesweit beim #Radverkehr heraus und macht deutlich: #Freiburg ist und bleibt eine #Fahrradstadt. Der Anteil des Radverkehrs liegt bei 33 Prozent und damit zehn Prozentpunkte höher als noch 2017. Das ist der höchste Wert aller Städte und Gemeinden, die bei dieser Erhebung mitgemacht haben.
Mobilitätsbürgermeister Martin Haag: „Die Zahlen sind eine tolle Bestätigung unserer Arbeit. Mit unserem attraktiven Fuß- und Radnetz und einem leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr sind wir gut aufgestellt. (...) Ich möchte mich an dieser Stelle ebenfalls beim @VerkehrsministeriumBW sowie beim Freiburger Gemeinderat ( @gruenefraktionfreiburg @FR4U @gregormohlberg ) für die Unterstützung bedanken. Die neuen Ergebnisse bestätigen voll unseren bisherigen Kurs.“
Da scheint der Mobilitätsbürgermeister in seiner Dankesaufzählung wohl den @FR_Entscheid vergessen zu haben.
Laut @freiburg war der #Verkehr im Jahr 2022 für rund 30 Prozent der CO2-Emissionen in #Freiburg verantwortlich. Die durch Fahrzeuge verursachten klimaschädlichen Abgase sind seit 1992 nur geringfügig zurückgegangen. Dies allerdings bei gestiegener Einwohnerzahl und Pkw-Dichte.
Immerhin: Es wird weniger Auto gefahren und der Anteil an E-Autos steigt.
Wir helfen da gerne mit und gehen mit großen Investitionen in die #Elektromobilität voran!
Lasst uns gemeinsam dem Frühling entgegenradeln, bei der #CriticalMass #Freiburg! Wie jeden letzten Freitag im Monat treffen wir uns um 18:00 Uhr vor dem Stadttheater für eine entspannte Fahrt im Verband durch die Stadt. Oft mit Musik, immer mit guter Laune.
Es gibt noch freie Plätze in unseren #Steckersolar Selbstbau Workshops heute, Samstag und Sonntag in #Freiburg #Mooswald: Jeweils von 16:00 - 19:00.
#studioghibliühr: 25 EUR
Bitte mit Anmeldung: https://balkon.solar/news/2025/02/24/balkonsolar-im-mooswald/
Ich selbst äußerte mich als erster von zwei Rednern zum Thema #RS6.
Unter Berücksichtigung des Radverkehrskonzepts der Stadt #Waldkirch entstünde, bekäme die CDU ihren Willen, an der Einmündung #L186/#K5103 ein hochgefährlicher Kreuzungspunkt, da bei 70 abbiegender Kraftverkehr nicht nur auf den Gegenverkehr, sondern auch auf Zweirichtungs-Radverkehr Acht geben müsste.
Ich finde einen #Radschnellweg auf dem Dammverteidigungsweg, der wegen #Hochwasserschutz ohnehin asphaltiert werden muss, nach #Emmendingen super.
Dementsprechend böte sich eine gemeinsame Trassenführung nach Emmendingen und #Freiburg an, deshalb habe ich der #CDU mal erklärt, wie so eine Brücke aussehen müsste.
Letztendlich habe ich mich für die Planungen des @RPFreiburg ausgesprochen und angeregt, dass man für die Zukunft ja eine Brücke vom höchsten Punkt des Wirtschaftswegs (Auf-/Abfahrt #B294) auf die andere Seite überlegen könnte, die dann nicht nur die #CDU, sondern auch mich sehr glücklich machen würde.
Quo vadis #Verpackungssteuer in #Freiburg ?
Hierfür hatte die Grünen-Fraktion im Vorfeld ein linkes Bündnis organisiert, nach namentlicher Abstimmung, war die Mehrheit hierfür denkbar knapp (9 Ja-Stimmen zu 8-Nein-Stimmen).
Es wird knapp bei der Abstimmung im Gemeinderat. Schreibt euren Gemeinderätinnen und Gemeinderäten.
@freiburg & @RPFreiburg, wenn mir auf der Strecke zwischen #freiburg #stgeorgen und #leutersberg bzw. #schallstadt regelmäßig mindestens so viele #fahrradfahrer wie #Autofahrer begegnen - wäre es dann nicht langsam mal an der Zeit, die Gefahren des in Teilen sehr schmalen #Fahrradweges zu eliminieren!?
Es gibt eine Steigung und enorme Geschwindigkeitsunterschiede, Fahrräder mit #Anhänger, #Lastenräder mit Kindern drin und daher viel Begegnungs- und Überholverkehr.
Dazu die schmale Brücke...
Die Planungen für den #Radschnellweg in #Freiburg zwischen Stadtgarten und Hinterkirchstraße sind einfach mal richtig gut. Ich hoffe dafür gibt es zeitnah eine Freigabe vom @VerkehrsministeriumBW und die Bauarbeiten können dieses Jahr noch beginnen! Schaut euch das mal an @thijs_lucas @nakaner @bikolinux
https://www.breisgau-y.de/_files/ugd/777c74_5dd3e8dff8484368bac9101f8ec180d1.pdf