est.social on üks paljudest sõltumatutest Mastodoni serveritest, mida saab fediversumis osalemiseks kasutada.
est.social on mõeldud Eestis üldkasutatavaks Mastodoni serveriks. est.social is meant to be a general use Mastodon server for Estonia.

Administraator:

Serveri statistika:

90
aktiivsed kasutajad

#bullshit

6 postitusega5 osalejaga0 postitust täna

KI ist bald überall! Im Betriebssystem, im Browser – bald im Toaster? Endlich ein Algorithmus, der mir sagt, wann mein Brot knusprig genug ist! Währenddessen entscheiden Chatbots über Kredite, Jobs und vielleicht bald über meine Laune. Klingt super, oder? Diese absurde Ausbreitung geht mir gewaltig auf die Nerven.

»Bei der Digitalisierung – so verstehe ich das jetzt – geht es wohl hauptsächlich darum, zu entscheiden: Kann KI denken oder nicht?«

So äußerte sich heute ein Hörer der Sendung Das philosophische Radio auf WDR5. OK, eine Sendung kann nix dafür, was Anrufer sagen. Aber die Aussage ist symptomatisch dafür, wie die Begriffe Digitalisierung und »KI« z.Z. von Leuten verwendet werden, die nichts begreifen, aber unbedingt beim Bullshit-Bingo mitmachen wollen.

So sehr ich Jürgen Wiebicke, den Moderator der Sendung, ansonsten schätze – diese Sendung hat uns nicht weitergebracht.

Und das, obwohl er sogar große Teile der E-Mail vorgelesen hat, die ich gestern Abend eingesandt hatte:

Liebe Frau Große,
lieber Herr Wiebicke,

ich habe eine Frage an Ihren Gast Prof. Dr. Daniel Martin Feige. In der Ankündigung der Sendung heißt es:

»Wie geht nun eine Kritik dieser Prozesse und ihrer Wirkungen. Zum einen durch Reflexion und Klarheit: Die Mechanismen müssen deutlich werden – zum Beispiel der, dass in Sozialen Medien grundsätzlich kein rationaler Diskurs stattfindet.«

Meinen Sie, dass in wirklich allen Sozialen Medien kein rationaler Diskurs stattfindet, ober bezieht sich diese Behauptung nur auf die kommerziellen? Es gibt auch nichtkommerzielle Soziale Medien. Haben Sie sich diese schon angeschaut?

Viele dieser nichtkommerziellen Medienanbieter haben haben sich zum Fediverse zusammengeschlossen. Das wird von mehr als einer Million Menschen jeden Monat benutzt.[1] Ich betreibe zusammen mit Freund:innen zwei von mehr als 8000 Mastodon-Servern im Fediverse und behaupte, dass im Fediverse ein rationaler Diskurs stattfindet. Zumindest ab und zu.

Das liegt zum einen daran, dass Fehlanreize wegfallen: Zum Beispiel kommt es nicht darauf an, möglichst provokante Beiträge zu schreiben, denn die Zeitleiste (d.h. die Liste der Beiträge der Konten, denen man folgt) ist chronologisch sortiert – wie früher bei Twitter. Außerdem hat jeder Server sein eigenes Moderationsteam, das die eigene Community gut kennt. Wenn ein Server nicht ordentlich moderiert wird, tauschen die anderen Server keine Nachrichten mehr mit ihm aus. So geschehen mit dem rassistischen Server Gab.

Lassen Sie das Fediverse als Gegenbeispiel gelten, oder haben wir unterschiedliche Definitionen davon, was rationaler Diskurs ist?

Quelle für die Zahlenangaben: fedidb.org/

Schöne Grüße aus Bielefeld!
Christian Pietsch

Der Experte im Studio antwortete darauf, er sei in allen Sozialen Medien unterwegs, auch in Mastodon. Auf meine eigentliche Frage ging er nicht ein, soweit ich verstehen konnte. Er brachte dann nur noch den reichlich schrägen Vergleich, dass sich Mastodon zu den kommerziellen »Sozialen« Medien etwa so verhalte wie »eine europäische KI« zu einer amerikanischen.

www1.wdr.deWie lautet Ihre Kritik an der Digitalisierung?Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung, und diese Entwicklung schreitet mit großen Schritten voran. Insbesondere auch die zunehmende Präsenz von Künstlicher Intelligenz hat Folgen. Was bedeutet all das persönlich und gesellschaftlich? Braucht es eine grundlegende Kritik der Digitalisierung?
#WDR#WDR5#Wiebicke
Vastatud lõimes

@godpod

DEI initiatives were all #performative #bullshit anyway. Really heavy on crafting a public image, with plenty of internal and external #propaganda and #marketing. #Target is not interested in actually supporting marginalized communities, just increasing profits.

The annual #pride stuff was the epitome of it. They only sold Pride goods in June but never year round. When right wingers put pressure on them for it, they folded like empty soda cans in a 24 ton hydraulic press.

Seven of the #RPG books I worked on were pirated by #Meta to train their #AI #Bullshit

Regardless as to my feelings on copyright, the IP owner did not consent to their inclusion in the dataset.

Meta's use is fundamentally immoral to the point that my own works will have an exclusion to their existing permissive licences to say "Fuck you and your idiot autocorrect"

See if they've pirated your work here: theatlantic.com/technology/arc

The Atlantic · Search LibGen, the Pirated-Books Database That Meta Used to Train AIAlex Reisner poolt

Was ist denn euer liebster #Bullshit Spruch?
a. Hast du deine Tage?
b. Frauen und Technik!
c. Frauen sind zu emotional für Führungspositionen.
d. Hast du abgenommen? Steht dir gut.

I'm not watching #StephanieRuhl I'm watching #JonStewart on #TheDailyShow and Jon, I luvz ya but you got me cringing so hard at your mischaracterization of #ChuchSchumer fella.

Dems have ALWAYS said that shutting down the government hurts people, and now you think they should turn on a dime and take the traditional Republican position of shutting down the government every time you don't like something. #BULLSHIT

You were right about citing the gym bike that doesn't go anywhere to where the Dems are today, but you just drove 'em into the gym wall.

To subvert the truth, you must first know it, or at least think you do.

That’s not Trump’s game.

As Harry Frankfurt puts it, “It is impossible for someone to lie unless he thinks he knows the truth. Producing #bullshit requires no such conviction.”

Trump doesn’t have to check the nation’s unemployment and inflation rates to assert that “we inherited from the last administration an economic catastrophe and an inflation nightmare.”

He doesn’t have to know anything about the Paris accord to claim it is “costing us trillions of dollars.”

It just doesn’t matter to him

washingtonpost.com/opinions/20

The Washington Post · The real purpose of Trump’s liesEduardo Porter poolt
Schwiegervater verzählt inzwischen was von "Diese Windräder sind auch böse, weil sie mit giftigem Gas gekühlt werden, was viel schlimmer für die Umwelt ist als CO2!". Ich hab ne ganze Weile gebraucht um zu verstehen wo er jetzt schon wieder falsch abgebogen ist.

Er bringt einfach #bullshit gegen Windräder mit dem gegen Wärmepumpen durcheinander.

Ist aber eh egal. Bei solchen Leuten sind Argumente nicht mehr relevant.

Ob die aktuelle #Verschwörungserzählung jetzt von toten Vögeln, Windradkühlung oder aus ihrem Lebensraum vertriebenen Leprechaun handelt, interessiert am Ende nicht!

Hauptsache Windrad pöse!

Technologie- und Wissenschaftsfeindlichkeit, gepaart mit nicht-verstandenen Artikeln, deren Autoren auch schon nur Halbwissen in den Kopp-Verlag gekotzt haben.