est.social on üks paljudest sõltumatutest Mastodoni serveritest, mida saab fediversumis osalemiseks kasutada.
est.social on mõeldud Eestis üldkasutatavaks Mastodoni serveriks. est.social is meant to be a general use Mastodon server for Estonia.

Administraator:

Serveri statistika:

87
aktiivsed kasutajad

#freiheit

15 postitusega11 osalejaga0 postitust täna

Lola rennt...
wahrscheinlich immer noch, aber Leilah tanzt dafür sehr ausgelassen mit wehendem Kleidchen und offenen Haaren zu diesem wunderbaren, alten Song durchs Haus.
Wenn Ihr den Groove auch spürt, macht doch einfach mit. 😊
Für Freude und #Freiheit ist man nie zu alt. Wir müssen uns endlich den wundervollen Begriff "Freiheit" von den Idioten, die ihn bis zum Exzess missbraucht haben, zurückholen.
Die Freiheit gehört den Menschen - nicht den Faschos.
youtube.com/watch?v=aM_GTtoqqq

Vastatud lõimes

@bmdv

Ach wie gern würde ich das #Deutschlandticket nutzen, mal raus aus meinem "Kettenhund-Radius", Teilhabe eben!

Aber von 515 € EU-Rente kann ich mir kein 58 € Ticket vom Munde absparen

und selbst wenn,

als Rolli-Fahrer ♿ kann ich grundsätzlich nie sicher sein den Bahnsteig erreichen oder verlassen zu können, in oder aus der #Bahn / dem #Bus zu kommen.

Der Zustand ist grausam & unwürdig, für Menschen wie mich gibt es keine #Freiheit, kein #Menschenrecht auf #Barrierefreiheit, ... 😡

Die regelmäßige Erstellung von Dateisicherungen ist ein wichtiger Bestandteil, da sie es Benutzern ermöglicht, ihre wichtigen Daten im Falle eines Systemausfalls, einer Datenkorruption oder eines anderen unerwarteten Ereignisses wiederherzustellen. Trotz dieser Bedeutung vernachlässigen viele Benutzer diese Aufgabe und riskieren so den Verlust ihrer wichtigen Dateien und Informationen.

linuxlinks.com/best-free-open-

LinuxLinks · 7 Best Free and Open Source Restic Front-Ends - LinuxLinksrestic is a backup program that is fast, efficient and secure. We feature some useful front-ends for restic.

Umfrage zum Unterbau der Linux-Distributionen Ergebnisse und Feedback

Ich bin überrascht, dass die Debian-Gruppe so deutlich hervorsticht. Ich hätte nicht erwartet, dass sie so stark vertreten sein würde.

Möchte mich ganz herzlich bei euch bedanken für eure Teilnahme an meiner Umfrage und den wertvollen Austausch, den wir innerhalb der Linux-Community hatten. Durch eure Beiträge und Erfahrungen habt ihr mir die Möglichkeit gegeben, Distributionen kennenzulernen, die ich bisher nur vom Hörensagen kannte. Was mich am meisten freut, ist, dass ihr den Beweis für die Vielfalt von Linux antretet. Es ist wunderbar zu sehen, dass egal welche Distribution jeder von euch verwendet, ihr alle Freude und Spaß mit eurem Linux habt.

Ich denke, dass dies ein wichtiger Aspekt der Linux-Community ist, die Fähigkeit, unterschiedliche Distributionen und Ansätze zu teilen und zu diskutieren, ohne dabei die eigene Meinung oder Vorliebe zu verlieren. Durch diese Offenheit und den Austausch von Erfahrungen und Wissen kann die Community ständig wachsen und sich verbessern.

Auch möchte mich für die Gelegenheit bedanken, die ich hatte, von euch zu lernen und eure Erfahrungen zu hören. Es war sehr interessant, zu sehen, wie unterschiedlich die Ansätze und Vorlieben innerhalb der Community sind, und wie jeder von euch seine eigene Lösung für bestimmte Probleme gefunden hat.

mast.linuxat.de/@freespiritlin

🌟 Umfrage zum Unterbau der Linux-Distributionen! 🌟

Hallo liebe Linux-Community!

Ich möchte mehr über die technischen Grundlagen erfahren, die hinter eurer bevorzugten Linux-Distributionen steht. Eure Antworten hilft mir, ein besseres Verständnis darüber zu bekommen, welche Unterbau-Architekturen in der Community am beliebtesten sind.

Die Frage lautet: Welchen Unterbau nutzt ihr für eure Linux-Umgebung?

Kann die #EU oder wenigstens #Deutschland bitte jetzt einspringen? Wenn der #OTF (Open Technology Fund) in Schwierigkeiten ist, wird das für viele Menschen weltweit zum Problem.

#Tor ist essenziell für digitale #Freiheit – für #Journalistinnen, Aktivistinnen, Bewegungen für #Demokratie, z. B. gerade wieder in der #Türkei.
#Signal wurde (mit)gefördert.
#LetsEncrypt ist aus dem sicheren #Internet nicht mehr wegzudenken.
#FDroid, #VPN-Dienste und viele weitere freie Tools hängen da mit dran.

Stellt euch vor, all das wird wegen ein paar lumpiger Dollar kaputtgespart – aus ideologischer Laune heraus.

Wir sollten jetzt handeln:
• Diese Projekte fördern.
#OTF retten.
• Und fordern, dass zentrale Dienste, Entwicklung und Infrastruktur verstärkt in die #EU verlagert werden – so wie sie bisher oft in den #USA konzentriert waren.

Zeigen wir ihnen, wie sich #Trump gerade selbst rücklings ins Knie schießt.

https://www.heise.de/news/Nach-Trump-Dekret-Kampf-um-US-Foerdermittel-fuer-Tor-F-Droid-und-Let-s-Encrypt-10328226.html
heise online · US-Behörde stoppt Gelder für Let's Encrypt und Tor ‒ Open Tech Fund wehrt sichSven Festag poolt

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Denn wenn du das hier lesen kannst, hast du sehr vieles richtig gemacht. Das unabhängige #Fediverse geht aber noch weit über Mastodon hinaus. In unserem kurz&mündig Band 16 erfährst du mehr über das dezentrale Social-Media-Universum :fediverse:

Band 16 der Reihe kurz&mündig
Autor.innen: Leena Simon 🔗 muendigkeit.digital und Christian Pietsch
A6, 28 Seiten, ISBN 978-3-934636-45-3
5 Euro, shop.digitalcourage.de

Wenn vom Fediverse gesprochen wird, dann meinen viele, die von Außen drauf schauen, wir wären eine Nische. Ein paar merkwürdige Gestalten, die sich vom Rest der Welt losgesagt haben. Einzementiert in eine selbst geschaffene Blase.

Tatsächlich fühle ich mich privilegiert. Privilegiert, weil ich mich nicht von einem Algorithmus domestizieren lasse, der mir sagt was mich zu interessieren hat. Privilegiert, weil ich mich nicht durchleuchten lasse. Privilegiert, weil ich jederzeit darüber entscheiden kann, wohin ich als nächstes gehen. Frei darin, meinen eigenen Node zu betreiben, weil ich mich ungerne einschränken lassen will. Frei in der Wahl der Software, die mir den Zugang zum Fediverse ermöglicht, weil es vollkommen egal ist, was ich verwende. Ich stehe weiterhin mit all denen im Kontakt, mit denen ich interagieren will.

Nicht nur das. Es steht mir frei dieses Netzwerk mitzugestalten. Sei es in Form von Code, Dokumentation, kleinen FAQ und jede Menge Werbung, in denen die Vorteile des Fediverse dargestellt werden. So sonst kann man sich so sehr persönlich einbringen?

"Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für die #USA"

Das "Land of the free" wird zur No-go-Area. Aber die Amerikaner haben bekommen, was sie gewählt haben: Ein reines Irrenhaus und pure Demokratievernichtung.

Hauptsache, die Flagge steht noch (wenn auch halt nicht mehr für das, wofür sie mal stand).

#Reisewarnung #FailedStateUSA #NoGoAreaUSA #Trump #Trumpismus #Demokratie #Demokratievernichtung #Diktatur #Faschismus #EU #Freiheit #Deutschland

spiegel.de/politik/usa-auswaer

DER SPIEGEL · Nach einzelnen Festnahmen: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für die USADER SPIEGEL poolt