est.social on üks paljudest sõltumatutest Mastodoni serveritest, mida saab fediversumis osalemiseks kasutada.
est.social on mõeldud Eestis üldkasutatavaks Mastodoni serveriks. est.social is meant to be a general use Mastodon server for Estonia.

Administraator:

Serveri statistika:

90
aktiivsed kasutajad

#Deutschlandticket

31 postitusega26 osalejaga10 postitust täna

tagesschau.de/inland/verkehrsm
Wollen die Automobilminister uns eigentlich verarschen?
Zu teure Führerscheine als Problem in Regionen mit zu wenig ÖPNV zu sehen, ist Peak #Carbrain .

Warum werden eigentlich steigende Ticket-Preise wie beim #Deutschlandticket als nötig verkauft und (langsamer ) steigende #Auto - Kosten als zu lösendes Problem?

#Mobilitätsgerechtigkeit
#MIV #OPNV

#Sozialticket
„Für die Kosten einer Vergünstigung für die rund 9 Millionen Sozialleistungsempfänger stützt die Studie sich auf eine Berechnung des Umweltbundesamtes, die für ein bundesweites #Deutschlandticket für 29 Euro Mehrkosten von maximal 330 Millionen pro Jahr veranschlagt.“
morgenpost.de/wirtschaft/artic

Berliner Morgenpost · Paritätischer Gesamtverband will Deutschlandticket-RevolutionFlorian Görres poolt

Auf dem Land ist das Deutschlandticket noch kein Gamechanger

Das Deutschlandticket sollte die Verkehrswende bringen. Das klappt in Städten und Ballungsräumen ganz gut. Auf dem Land aber fahren selbst diejenigen weiter Auto, die gern mit Bus und Bahn unterwegs wären. Von Peter Sonnenberg.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Auf dem Land ist das Deutschlandticket noch kein GamechangerPeter Sonnenberg poolt
Vastas kasutajale BMDV

@bmdv

Ach wie gern würde ich das #Deutschlandticket nutzen, mal raus aus meinem "Kettenhund-Radius", Teilhabe eben!

Aber von 515 € EU-Rente kann ich mir kein 58 € Ticket vom Munde absparen

und selbst wenn,

als Rolli-Fahrer ♿ kann ich grundsätzlich nie sicher sein den Bahnsteig erreichen oder verlassen zu können, in oder aus der #Bahn / dem #Bus zu kommen.

Der Zustand ist grausam & unwürdig, für Menschen wie mich gibt es keine #Freiheit, kein #Menschenrecht auf #Barrierefreiheit, ... 😡

Wer es hat, liebt es: das #Deutschlandticket! 🙌 Eine Befragung der Menschen, die das #DTicket bereits nutzen, ergab: 95 Prozent finden es gut.

Kein Wunder, denn es ist digital verfügbar, unkompliziert & umweltfreundlich! 💪 Deswegen haben sich inzwischen über 13 Millionen Bürgerinnen und Bürger dafür entschieden.

Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher. 🚀

Werde jetzt eine bzw. einer von über 13 Millionen: Informiere Dich auf: bmdv.bund.de/deutschlandticket

Jätkatud lõim

„42 Prozent geben an, auf Pkw umzusteigen: Aus für #Deutschlandticket würde Autoverkehr steigern

Viele, die das Deutschlandticket nutzen, würden auf das Auto umsteigen, sollte das Angebot verschwinden. Eine überwältigende Mehrheit fordert, das Ticket zu erhalten.“

tagesspiegel.de/politik/42-pro

Der Tagesspiegel · 42 Prozent geben an, auf Pkw umzusteigen: Aus für Deutschlandticket würde Autoverkehr steigernDer Tagesspiegel poolt

Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau

Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität. Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Bündnisses sozialverträgliche Mobilitätswende unter Nutzerinnen und Nutzern des Deutschlandtickets unterstreicht dessen hohe Relevanz.

vcd.org/service/presse/pressem

#deutschlandticket
#vcd

www.vcd.orgUmfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und AusbauDas Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität. Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Bündnisses sozialverträgliche Mobilitätswende unter Nutzerinnen und Nutzern des Deutschlandtickets unterstreicht dessen hohe Relevanz.

Der Rückschritt kommt an die #Regierung:

Ab 2027 soll das #Deutschlandticket teurer werden. Gleichzeitig sinken im #Luftverkehr Steuern und Abgaben.

#Ryanair wird sich freuen.

Während Investitionen in #Bahninfrastruktur angekündigt sind, bleibt der #Radverkehr weitgehend außen vor.

Aus Sicht von #Umweltschutz und Klimazielen tun sich Abgründe auf.

taz.de/OePNV-wird-teurer-Flieg

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · ÖPNV wird teurer, Fliegen günstiger