@alex_w Ein siebenminütige Beitrag mit dem Forstwissenschaftler Alexander Held.
"Schönstes" Zitat daraus:
Drei Gründe für Waldbrände: Männer, Frauen, Kinder.
Mushroom lamp for the wall!
Works with (well hidden) batteries. Glows lime green, hats with glow in the dark effect. It's not just a banger but also a hanger ;)
CHF 110.- + shipping
Ship worldwide.
Der Wald liefert nicht nur Holz, sondern baut auch CO₂ ab und hilft, die Artenvielfalt zu erhalten. Wie können diese „Ökoleistungen“ gemessen und honoriert werden? Dazu sprechen wir mit Jürgen Bauhus, Professor für Waldbau an der Universität Freiburg.
#BrandEinsPodcast #JürgenBauhus #Klima #Wald #BrandEinsPodcast
Im #Klimawandel gewinnt der #Wald als natürlicher #Wasserspeicher an Bedeutung. Dezentrale Maßnahmen zur #Wasserrückhaltung reduzieren #Hochwasser, verhindern #Bodenerosion und sichern den #Grundwasserhaushalt. Der Artikel zeigt, wie unterschiedliche Ansätze den Wald als wirksamen Puffer gegen klimatische Extremereignisse stärken.
Mehr auf #waldwissen https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/bodenschutz/wasserrueckhaltung-im-wald
Die Waldzustandserhebung (WZE) erfasst seit über 40 Jahren den Zustand der #Wälder. 2024 blieb der Kronenzustand in #Bayern weitgehend stabil, trotz hoher Niederschläge. Die Schäden bleiben jedoch hoch, da frühere Trocken- und Wärmejahre weiterhin nachwirken. Mehr dazu auf #waldwissen https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/waldzustandserhebung-2024
Wiederbewaldung: Bevor auf Freiflächen eine Saat oder Pflanzung erfolgen kann, muss meist unerwünschte Begleitvegetation entfernt werden – aber wie? Das lesen Sie auf #waldwissen https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/kulturflaechenvorbereitung
Huch ist der Wind heute wirklich so stark?
Ich bin weg!
Some quick shots of an alien landscape that has been long overdue for a focus stack. Needs just the right amount of overcast sky to look good, though.
#bloomscrolling #leberblümchen #lila #wald #frühling
Maisinger Schlucht 2024
@ct_Magazin Das ist grandios! In der #UBahn. Augen zu. Und Zack: biste sofort im #wald. https://tree.fm
Seit 2018 ist 1/5 des deutschen Waldes abgestorben.
Im März hat es viel zu wenig geregnet. Die #Waldbrandgefahr ist wegen der #Trockenheit erheblich, va in BBB. In #NRW gab es schon den ersten #Waldbrand.
Aber ich glaube kaum, dass das Merz und die nocdu noch interessiert.
#wald #Klimawandel #Klima
Hohe #Baumarten-Vielfalt weniger Hitze: Ein vielfältiger Wald kann Hitzewellen im Sommer und Kältewellen im Winter besser abpuffern als ein Wald mit weniger Baumarten.
Das ist das Ergebnis einer Studie von Forscher:innen des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (#iDiv), der #UniLeipzig und der @UniHalle. Die Studie wurde in einem großen Freilandexperiment in China durchgeführt.
#klimakrise #klimawandel #Wald #Bäume Foto: F. Schnabel