Koalitionsvertrag: Die wahre Bedeutung von 14 Sätzen zu Klima und Verkehr
Im Koalitionsvertrag finden sich Absichtserklärungen zu Klima und Verkehr, aber was bedeuten sie tatsächlich? Ein kritischer Kommentar zur politischen Rhetorik.

Koalitionsvertrag: Die wahre Bedeutung von 14 Sätzen zu Klima und Verkehr
Im Koalitionsvertrag finden sich Absichtserklärungen zu Klima und Verkehr, aber was bedeuten sie tatsächlich? Ein kritischer Kommentar zur politischen Rhetorik.
Dresden ist längst keine Autostadt mehr!
Die aktuellen Zahlen aus der Umfrage "Mobilität in Städten 2023" zeigen: Die Hälfte aller Wege wird in Dresden mittlerweile zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt. Der Autoverkehr ist weiter rückläufig – und das trotz wachsender Bevölkerung.
Die zurückgelegten Kilometer im Rad- und Fußverkehr boomen, die MOBIbikes werden so viel genutzt wie nie – aber: Die Zufriedenheit der Radfahrenden mit der Verkehrssituation liegt deutlich unter dem Großstadtschnitt. Da ist noch Luft nach oben!
Die Zahlen belegen eindrucksvoll: Dresden ist längst keine Autostadt mehr! Diese Entwicklung darf nicht verschleiert oder verschlafen werden. Es braucht sichere Radwege, gute Infrastruktur und eine echte, zeitgemäße Neuverteilung des Verkehrsraums.
Weitere Infos zur Umfrage findest Du auf der Website der Stadt Dresden. https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/erhebungen-umfragen.php
https://www.europesays.com/de/23143/ Fußgänger bekommen mehr Platz – nach drei Jahren #Berlin #Bezirke #Deutschland #FahrradUndVerkehr #FriedrichshainKreuzberg #Germany #Mitte #Straße #Straßenverkehr #Verkehrspolitik
„#Deutschlandticket, #Tempolimit, Kaufprämien: Auf knapp drei Seiten geht es im #Koalitionsvertrag von Union und SPD um den Verkehr. Was die neue Regierung nun plant.“
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-verkehr-100.html
https://www.europesays.com/de/19824/ Berliner Senat plant keine neuen Busspuren #Berlin #BVG #Deutschland #FahrradUndVerkehr #Germany #Nahverkehr #Verkehrspolitik
https://www.europesays.com/de/19402/ In Berlin-Pankow soll ein neues Quartier für 20.000 Menschen entstehen #Berlin #Deutschland #Germany #LandespolitikBerlin #Pankow #Städtebau #Verkehrspolitik #Wohnungsbaupolitik
"Wir wären schon froh, wenn es auf den Straßen weniger parkende Autos gäbe, dann wäre mehr Platz für alle", sagt Anja Zeller vom VCD Hessen. Wirkliche autofreie Zonen gebe es in Hessen nur in sehr kleinem Stil und oft auch nur temporär, etwa als Verkehrsversuch.
https://www.zeit.de/news/2025-04/05/hessen-ist-nicht-paris-autofreie-zonen-sind-rar
@VCDeV @ZEITONLINE #Verkehrswende #verkehrspolitik #vcd #hessen #paris
Energy transition in Germany: transport sector slows down
Germany is making good progress with the energy transition, says the International Energy Agency.
#Führerschein #Verkehrspolitik
Die Kosten für den Führerschein sind in den letzten Jahren stark gestiegen – mehrere Tausend Euro müssen angehende Autofahrer inzwischen einplanen. Das halten die Verkehrsminister*innen der Länder für zu viel und fordern den Bund zum Handeln auf.
In den letzten Jahren sind auch Fahrräder ganz schön teuer geworden. Ob der Bund da wohl auch …
https://www.tagesschau.de/inland/verkehrsminister-fuehrerschein-kosten-100.html
Zwei Drittel aller Autobahnbrücken in Nordrhein-Westfalen müssen bald saniert werden
Fast zwei Drittel aller Autobahnbrücken in Nordrhein-Westfalen müssen in den nächsten 20 Jahren dringend modernisiert werden.“
Der Rückschritt kommt an die #Regierung:
Ab 2027 soll das #Deutschlandticket teurer werden. Gleichzeitig sinken im #Luftverkehr Steuern und Abgaben.
#Ryanair wird sich freuen.
Während Investitionen in #Bahninfrastruktur angekündigt sind, bleibt der #Radverkehr weitgehend außen vor.
Aus Sicht von #Umweltschutz und Klimazielen tun sich Abgründe auf.
https://taz.de/OePNV-wird-teurer-Fliegen-guenstiger/!6078551/
Forsa-Umfrage: Mehrheit der Autofahrer für Tempolimit auf Autobahnen
Auf vielen Abschnitten der deutschen Autobahnen gibt es kein Temoplimit. Aber soll das so bleiben? Eine Umfrage erkennt eine interessante Entwicklung.
#Deutschland, wo für Dutzende Milliarden Euro Hunderte Kilometer unnötige neue Autobahnen gebaut werden sollen, während die bestehenden Autobahnen samt Brücken zerbröseln. #A100 #Autobahn #Verkehrspolitik
Ein Traum: Einfach einsteigen statt #Tickets lösen.
Ein ticketfreier #ÖPNV würde nicht nur #Nutzer entlasten, sondern #Bürokratie abbauen, Ressourcen sparen und die #Verkehrswende voranbringen.
Statt #Milliarden für Kontrolle und Verwaltung auszugeben, könnte in bessere Takte, mehr Personal und moderne #Infrastruktur investiert werden.
https://taz.de/Kostenloser-Nahverkehr/!6074312/
Schwarz-Rot will Deutschlandticket, aber 2027 teurer
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie möchte allerdings den staatlichen Zuschuss reduzieren.
#Verkehrswende #Verkehrspolitik #Paris - Pariser stimmen für 500 neue autofreie Straßen - "Die Wahlbeteiligung war gering, aber das Ergebnis ist klar: Paris soll grüner werden. Dazu müssen Parkplätze weichen, Hunderte Straßen könnten zu Fußgängerzonen werden. Die Opposition warnt vor den Folgen." - Quelle: SPON/lpz/dpa - Eventl. € https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/paris-buerger-stimmen-fuer-500-neue-autofreie-strassen-a-77f47d46-585e-4f32-b14e-ee787a2de76e
#Verkehrspolitik #Ampel
„Nach Darstellung Wissings hat es in der FDP für Unmut gesorgt, dass er die Sanierung der Bahn zu seiner zentralen Aufgabe gemacht habe. »Ich finde es wichtig, dass politisch Verantwortliche sich ihre Themen nicht nach persönlichen Neigungen aussuchen, sondern sich der Probleme annehmen, die da sind«“
Was meint ihr, welchen Problemen sollte sich die neue Breg beim #Verkehr annehmen
Acht Milliarden Euro für Digitalisierung der Schiene nötig #Verkehrspolitik #Antwort #Bundestag Die Machbarkeitsstudie "Neuausrichtung der Gesamtstrategie zur Digitalisierung der Schiene" hat einen Finanzbedarf an Bundesmitteln in Höhe von etwa acht Milliarden Euro bis 2029 ermittelt. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1057968
Neues #tourenprogramm
#Radfahren ist zusammen noch viel lustiger. Deshalb bringt der #ADFC #pforzheim - #enzkreises ein neues Touren- und Veranstaltungsprogramm heraus.
Enthalten sind gemütliche und auch sportliche Touren für Familien, Genießer, #mtb, #Pedelec und vieles mehr.
Auch für Engagierte in der lokalen #verkehrspolitik ist natürlich was dabei.
Viel Spaß beim Lesen!
Link zum PDF: https://www.adfc-bw.de/fileadmin/dateien/Downloads/2025_PF_Enz_web_korr.pdf