Mal was positives:
Das Dorf Erbsen bei #Göttingen baut ein #Gemeinschaftshaus aus #Strohballen...
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Dorf-baut-sich-ein-Gemeinschaftshaus-aus-Strohballen-wie-das-geht,strohballenhaus154.html
"Das spricht für das Bauen mit #Stroh
- #Baustoff ist überall leicht verfügbar und günstig
- Stroh wächst jedes Jahr nach
- eine Tonne Stroh bindet 1,5 Tonnen #CO2
- Stroh dämmt hervorragend
- In Verbindung mit #Lehm erzeugt Stroh ein angenehmes Raumklima
- Beim Abriss eines Hauses kann Stroh kompostiert werden
- Bleibt Stroh trocken, ist es 100 Jahre und länger haltbar"
Für mehr ökologische, kommunale #Infrastruktur!
PS: Kleiner Seitenhieb auf die gelbe Erdzerstörungspartei FDP: Wollt ihr nicht mal eine Kampagne für #Stroh-#Haus-#Bau machen, weil:
- Die Farbe passt zur Partei.
- Die Nachteile vom Bauen mit Stroh sind fast nur mangelnde #Standardisierung und teure #Bürokratie.
Das wär mal ein Top-Projekt für #Innovation und #Technologieoffenheit im #Bausektor. Eventuell baut ihr dazu auch eine App, mit der sich Strohhäuser planen und die Vorteile direkt anzeigen lassen... #Bürokratieabbau #Digitalisierung #Architektur