est.social on üks paljudest sõltumatutest Mastodoni serveritest, mida saab fediversumis osalemiseks kasutada.
est.social on mõeldud Eestis üldkasutatavaks Mastodoni serveriks. est.social is meant to be a general use Mastodon server for Estonia.

Administraator:

Serveri statistika:

90
aktiivsed kasutajad

#haus

0 postitusega0 osalejaga0 postitust täna

Wir waren letztes Jahr in Hamburg für einige Tage.
Bei einem Spaziergang in Richtung Speicherstadt ist mir dieses Gebäude aufgefallen.
Leider finde ich dazu keine weiteren Informationen.
Vielleicht kann jemand von euch mir da weiter helfen.
Danke. 🙏

Habe schon die passende Antworten erhalten. Danke ihr seit die Besten.

Es handelt sich um das ehemalige Hauptzollamt am Teerhof in Hamburg.

Mastodon rock´s.

Soeben konnte ich die Card schliessen. Dahinter stehen 10 Jahre für die #Finanzierung der energetischen Kernsanierung des Hauses inklusive #Fußbodenheizung, #Wärmepumpe mit #Geothermie, alle #Fenster dreifach verglast und #Photovoltaik sowie Durchbruch tragender Wände und neue #Küche. Einmal auf links gezogen also...

Heute kommen wir auf Gesamtenergiekosten für #Heizung, #Warmwasser und #Haushaltsstrom zusammen von 41€ im Monat für ein EFH aus #1989. Das #Haus ist jetzt eine #Sparbüchse.

Nächstes Jahr noch mal kleiner investieren in noch mehr #Photovoltaik...

Mal was positives:

Das Dorf Erbsen bei #Göttingen baut ein #Gemeinschaftshaus aus #Strohballen...

ndr.de/nachrichten/niedersachs

"Das spricht für das Bauen mit #Stroh

- #Baustoff ist überall leicht verfügbar und günstig
- Stroh wächst jedes Jahr nach
- eine Tonne Stroh bindet 1,5 Tonnen #CO2
- Stroh dämmt hervorragend
- In Verbindung mit #Lehm erzeugt Stroh ein angenehmes Raumklima
- Beim Abriss eines Hauses kann Stroh kompostiert werden
- Bleibt Stroh trocken, ist es 100 Jahre und länger haltbar"

Für mehr ökologische, kommunale #Infrastruktur!

PS: Kleiner Seitenhieb auf die gelbe Erdzerstörungspartei FDP: Wollt ihr nicht mal eine Kampagne für #Stroh-#Haus-#Bau machen, weil:

- Die Farbe passt zur Partei.
- Die Nachteile vom Bauen mit Stroh sind fast nur mangelnde #Standardisierung und teure #Bürokratie.

Das wär mal ein Top-Projekt für #Innovation und #Technologieoffenheit im #Bausektor. Eventuell baut ihr dazu auch eine App, mit der sich Strohhäuser planen und die Vorteile direkt anzeigen lassen... #Bürokratieabbau #Digitalisierung #Architektur

www.ndr.deEin Dorf baut sich ein Dorgemeinschaftshaus aus Strohballen - wie geht sowas?Ein Dorfgemeinschaftshaus aus Strohballen, ohne zusätzliche Stützen: In Erbsen im Landkreis Göttingen entsteht ein solches Gebäude. Der Baustoff kommt vom Feld, er verbraucht kaum Energie und das ganze Dorf macht mit.