Eine neue Ausgabe der #Fahrradzukunft ist erschienen. U.a mit Artikeln zu aktuellen Scheinwerfern, Nabendynamos, USB-Ladegeräten, eine Übersicht des #BRouter-Universum und vieles mehr.
Wenn es nur um das Sammeln und Nachvollziehen von geleisteten Fahrten geht, gehe ich einen wohl seltenen weg. So nutze ich #oruxmaps zum Tracken und in Verbindung mit #Brouter auch mal zum Navigieren, nach Beendigung der Fahrt wird der Track zu trainingstagebuch.org (wird nicht weiterentwickelt, Nachfolgeseite velohero.com) hochgeladen. Habe dort seit 2009 115.000 km gesammelt.
@moreentropy Zumindest unter Android gibt es eine Lösung die aber in der Tat kompliziert zu konfigurieren ist. Man kann in #Osmand den #brouter engine als backend einbinden.
Vielleicht einfach direkt verabschieden und #brouter nutzen. Bei Komoot hab ich einmal in 2014 oder so das Welt-Paket für 20€ gekauft und seitdem nix für gezahlt. Guter Deal soweit #cycling #trailrunning #bikepacking
Gerade mal die Addons angeschaut und bemerkt, dass die auch mit dem #Brouter funktionieren. Auch eine Alternative ohne Fokus auf Tourismus
@red https://bikerouter.de is quite nice and has a lot of presets