#DataAct: Landesdatenschutzbehörden kritisieren die geplante Aufsichtsstruktur als verfassungs- und EU-rechtswidrig und warnen vor Doppelstrukturen.
OVG NRW: Bürger*innen haben keinen Anspruch auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – Behörden müssen Daten schützen, aber keine bestimmte Technik nutzen.
Weitere int. Nachrichten, Gerichtsentscheidungen und Neuigkeiten aus Aufsichtsbehörden
https://sds-links.de/DSW175
#Job-Trööt
Wir suchen Verstärkung!
Und zwar eine Verwaltungsmitarbeiterin/einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
für das Referat Zentrale Angelegenheiten.
Zur Ausschreibung
https://www.lfd.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/stellenausschreibungen/verwaltungsmitarbeiterin-einen-verwaltungsmitarbeiter-m-w-d-fur-das-referat-zentrale-angelegenheiten-240354.html
#Datenschutz #teamdatenschutz #Job
/team
#DSGVO & Transidentität: Der #EuGH urteilt, dass Behörden nachweislich falsche Daten zur Geschlechtsidentität korrigieren müssen, ohne eine geschlechtsangleichende OP zu verlangen, da dies Grundrechte verletzen würde.
Pressemitteilung: https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2025-03/cp250034de.pdf
@privacyDE: „Das Urteil wird auch auf andere Verfahren Auswirkungen haben. Es stellt klar, dass Richtigkeit & Vollständigkeit personenbezogener Daten stets im Hinblick auf den Zweck der Verarbeitung zu beurteilen sind.“
EU und Südkorea schließen Digitalabkommen (u. a. zu abgesichertem Datenverkehr): https://www.heise.de/news/Verbraucher-und-Datenschutz-EU-und-Suedkorea-schliessen-Digitalabkommen-10312344.html?wt_mc=nl.red.ho.ho-nl-newsticker.2025-03-12.link.link
@privacyDE: „Bei Verabschiedung des Angemessenheitsbeschlusses 2021 gab es Bedenken im Hinblick auf Betroffenenrechte, z. B. die Widerrufsmöglichkeit von Einwilligungen und Schutz vor automatisierten Entscheidungen. Es ist zu hoffen, dass die geplanten Vereinbarungen das Schutzniveau verbessern.“
Dokumente zum Beschluss 2021 im #DatenschutzArchiv: https://datenschutzarchiv.org/organisationen/europa/eu-kommission/angemessenheitsbeschluesse/republik-korea-1
Kennt jemand gute (!!) Kurse für neue interne DSB/DSK mit pragmatischen Ansätzen, ohne Angstmacherei (vor pers. Haftung des DSB) oder zu krasse Zuständigkeits-Abgrenzungen im Raum Frankfurt/Langen/Darmstadt? Edit: Erläuterung Angstmacherei
#datenschutz #teamDatenschutz
Die Aufzeichnung vom gestrigen #DatenschutzAmMittag „Datenschutz und Microsoft 365 – Risiken, Lösungen und Best Practices“ mit Dr. Olaf Koglin ist jetzt online!
TippEs wird eine zweite Veranstaltung zu diesem Thema geben:
„Datenschutz und MS 365 Teil II: Rechtliche Aspekte in der Diskussion“
mit Dr. Olaf Koglin und Michael Will
25. März 2025, 13:00 Uhr
Kennst du das auch? Für irgendwelche Gründe musst du eine Ausweiskopie durch die halbe Weltgeschichte versenden?
Dafür habe ich die Anwendung "Meine Ausweiskopie" entwickelt: Schwärze damit einfach sensible Felder, die dein Empfänger nicht benötigt, und lege ein Wasserzeichen darauf, um die unbefugte Weitergabe zu verhindern.
Verfügbar für Windows und Linux unter:
https://github.com/Varbin/ausweiskopie
Voss & Schrems einer Meinung: @zarasophos hat für @netzpolitik_feed diesen Artikel geschriebenhttps://netzpolitik.org/2025/gezielte-reform-der-dsgvo-wenn-axel-voss-und-max-schrems-einer-meinung-sind/
„Für Datenschützende wäre es kein Gesichtsverlust, einzugestehen, dass der 2012 entwickelte One-Size-Fits-All-Ansatz nicht ideal ist. Gelinge es, das EU-Datenschutzrecht präziser auszurichten, ohne den Standard im Grundrechtsschutz zu senken, und gleichzeitig Bürokratie abzubauen, wäre das eine bedeutende rechtspolitische Errungenschaft.“
Eine Arztpraxis schickt mir eine Rechnung als PDF. Diese ist mit einem Passwort gesichert.
In derselben Mail steht, dass mein Geburtsdatum das Passwort ist.
Was darf ich ausrichten?
Was ist an diesem Satz falsch?
"Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden."
#dsgvo #Datenschutz #teamdatenschutz
Kommt aus dem Stellenangebot, was @jela hier vorstellte: