est.social on üks paljudest sõltumatutest Mastodoni serveritest, mida saab fediversumis osalemiseks kasutada.
est.social on mõeldud Eestis üldkasutatavaks Mastodoni serveriks. est.social is meant to be a general use Mastodon server for Estonia.

Administraator:

Serveri statistika:

90
aktiivsed kasutajad

#uberschwemmungen

2 postitusega2 osalejaga1 postitust täna

Die Abschwächung der Nordatlantischen Umwälzströmung (#AMOC) könnte bis 2100 wirtschaftliche Schäden in Billionenhöhe verursachen.

Eine schwächere Strömung bindet naturgemäß weniger #CO2 im Ozean, was die #Erderwärmung weiter verstärkt. Dadurch steigen die gesellschaftlichen Kosten durch #Extremwetter wie #Hitze, #Dürre und #Überschwemmungen. Die Folgen wurden bisher wohl unterschätzt.

uni-hamburg.de/newsroom/forsch

Universität Hamburg · Schwächere Meeresströmung könnte Billionen kostenNewsroom-Redaktion poolt

Über 100 Tote nach Regenfluten

Bei schweren #Überschwemmungen in #Nepal sind inzwischen mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Rund 60 weitere werden vermisst.
Mehr als die Hälfte der insgesamt mindestens 104 Todesopfer ist in der Hauptstadt Kathmandu und in umliegenden Bezirken zu beklagen. Örtliche Medien sprechen von den schlimmsten Regenfällen seit Jahrzehnten.

wetteronline.de/wetterticker/m

WetterOnline · Monsun in Nepal - Über 100 Tote nach RegenflutenBei schweren Überschwemmungen in Nepal sind inzwischen mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen.

Kolumbien und die Klimakrise: Was tun, wenn das Wasser steigt?

An der kolumbianischen Pazifikküste kämpfen ganze Dörfer gegen Überschwemmungen und die Abholzung. Doch welche Methode funktioniert am besten? Eine Erkenntnis: Der Schutz der Umwelt muss sich für die Menschen lohnen. Von Fabian Grieger.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/

Es ist die Wut über das Krisenmanagement der Behörden im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe, die die Menschen in Valencia auf die Straßen treibt. Demonstranten haben nun erneut den Rücktritt von Regionalpräsident Mazón gefordert.#Überschwemmungen #Spanien #Protest
Massenprotest in Valencia: Zehntausende kritisieren Krisenmanagement
tagesschau.de · Massenprotest in Valencia: Zehntausende kritisieren Krisenmanagementtagesschau.de poolt

Massenprotest in Valencia: Zehntausende kritisieren Krisenmanagement

Es ist die Wut über das Krisenmanagement der Behörden im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe, die die Menschen in Valencia auf die Straßen treibt. Demonstranten haben nun erneut den Rücktritt von Regionalpräsident Mazón gefordert.

➡️ tagesschau.de/ausland/proteste

tagesschau.de · Massenprotest in Valencia: Zehntausende kritisieren Krisenmanagementtagesschau.de poolt

Kilometer von Gewerbegebieten wie Catarroja wurden durch die #Überschwemmungen zerstört, ein weiterer wirtschaftlicher Rückschlag für die Region. ….

Elektronik, Stoßstangen, Feuerlöscher, Lebensmittel oder Bücher sind nur einige der betroffenen Aktivitäten, die zu den kleinen Unternehmen in den Dörfern - Geschäfte, Bäckereien, Bars, Fahrschulen, Werkstätten, Beratungsunternehmen, Friseure, Zahnärzte - hinzukommen, die nicht mehr existieren.
#dana #valencia #klimakatastrophefolgen
(RTVE)

Nach der Flutkatastrophe protestieren Zehntausende in Valencia

Knapp zwei Wochen nach der Flutkatastrophe in Spanien mit mehr als 200 Toten sind in Valencia Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Ihre Wut richtet sich gegen das Krisenmanagement der Regionalregierung. Von Franka Welz.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/v

tagesschau.de · Nach der Flutkatastrophe protestieren Zehntausende in ValenciaFranka Welz poolt

Die ersten Inselstaaten gehen langsam unter

Die Einwohner der weltweit kleinsten Länder, die am wenigsten zum #Klimawandel beitragen, leiden bereits unter der Hauptlast der verheerenden Folgen. Fast 20 Prozent der Einwohner der sogenannten #SIDS sind heute bereits von den Folgen betroffen.

Das zeigt eine Studie⁽¹⁾ unter der Leitung der University of Bristol. Demnach wird sich die Belastung wahrscheinlich noch verschlimmern. Bereits heute leiden rund 8,5 Mio. Menschen in den „Small Island Developing States“ (SIDS) unter #Überschwemmungen an der #Küste und im #Binnenland. Das entspricht fast 20 Prozent der Einwohner dieser Länder.

🔗 sonnenseite.com/de/umwelt/klim
(1) bristol.ac.uk/news/2024/novemb
#Umwelt #Klima #Erderwärmung

Sonnenseite · Klimawandel: Inselstaaten gehen langsam unter - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz AltDie Einwohner der weltweit kleinsten Länder, die am wenigsten zum Klimawandel beitragen, leiden bereits unter der Hauptlast der verheerenden Folgen. Fast

@bikolinux Die Welt geht nicht nur durch #Überschwemmungen unter, sondern durch: #Dürren und #Fluten am besten wie in Spanien abwechselnd. Durch #Hitzewellen bzw. #Heatdomes, Durch #Brände, durch immer stärkere #Zyklone/#Hurricanes.

Wenn Du Dir anschaust, welche Extremwetterereignisse wir nur 2024 und nur in Europa hatten: Norwegen, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Griechenland, Italien, Bosnien, Rumänien, Polen, ....

Oder wie wäre es mit dieser Grafik hier.

worldweatherattribution.org/10

@CGdoppelpunkt

Zehn Milliarden Euro Hilfe für Flutopfer in Spanien

Eine Woche nach den verheerenden Überschwemmungen verspricht die spanische Regierung Soforthilfen in Milliardenhöhe. Im Katastrophengebiet sind viele Straßen weiter mit Schlamm bedeckt, die Suche nach Toten dauert noch an.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s

tagesschau.de · Zehn Milliarden Euro Hilfe für Flutopfer in Spanientagesschau.de poolt

Das Unwetter in #Spanien belegt: Ideologie tötet

Carlos #Mazón, dem konservativen Chef der Regionalregierung in #Valencia, fiel nach seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr nichts Besseres ein, als die Behörde, die bis dato für die schnelle Reaktion auf #Naturkatastrophen wie #Waldbrände und #Überschwemmungen verantwortlich war, schließen zu lassen. Es war seine Art sein neoliberales und populistisches Wahlprogramm umzusetzen.

derstandard.at/story/300000024

#Klimakrise
#Hochwasser
#DummheitTötet

Opfer in Tiefgaragen in spanischen Unwetterregionen befürchtet

In Spanien dauert nach den schweren Unwettern in der vergangenen Woche die Suche nach möglichen Opfern an. Auch in Tiefgaragen soll gesucht werden, doch die stehen teilweise noch komplett unter Wasser.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s

tagesschau.de · Opfer in Tiefgaragen in spanischen Unwetterregionen befürchtettagesschau.de poolt