Zoll-Wirrwarr: Erleben wir gerade den gefährlichsten US-Präsidenten?

US-Zollpolitik: ++ EU und China verhandeln offenbar über E-Auto-Zölle ++
Die EU und China sprechen laut einem Bericht über eine Abschaffung der Ausgleichszölle auf chinesische E-Auto-Importe. Brüssel verhandelt zudem mit den Vereinigten Arabischen Emiraten über ein Freihandelsabkommen.
Trumps Zoll-Poker kostet die USA Geld, Jobs und viel Vertrauen
Jahrzehntelang galten die USA als sicherster Anlage-Hafen in Zeiten von Krisen und Ungewissheit. Die Regierung Trump ist bereit, dieses Renommee zu riskieren - und zeigt sich auf die Konsequenzen erstaunlich unvorbereitet, meint Samuel Jackisch.
Hohe US-Schulden: Wie Anleihe-Investoren Trump zur Umkehr zwangen
Die historischen Turbulenzen bei US-Staatsanleihen haben Trump zu einer Zoll-Kehrtwende bewegt. Der Präsident hat an den Märkten allerdings viel Vertrauen verspielt - das könnte sich noch rächen. Von Angela Göpfert.
US-Zollpolitik: ++ EU und Emirate wollen über Abkommen verhandeln ++
Die EU und die Vereinigten Arabischen Emirate wollen Gespräche über ein Freihandelsabkommen beginnen. Die Länder des südostasiatischen Staatenbundes ASEAN wollen vorerst keine Vergeltungsmaßnahmen gegen die US-Zölle verhängen.
Entspannung im Zollstreit - EU bleibt lieber vorsichtig
Es gibt Zeichen der Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und der EU. Doch in Brüssel will man auf alle Überraschungen vorbereitet sein. Darum blickt man auch auf andere Staaten. Von Kathrin Schmid.
Passt, hey du, ja du, dich meine ich. Weißt du vielleicht wann Trump das nächste Mal die Börsen auf Talfahrt schickt?
Waren das 90 Tage?
Ich hätte Lust rechtzeitig einzusteigen und mein Vermögen in wenigen Tagen zu verdoppeln.
Ach du meinst das ist ein alter Hut? Mh
Denke das dass nochmal funktionieren wird.
US-Zollpolitik: ++ ASEAN-Staaten setzen auf Verhandlungen ++
Die Länder des Bundes der südostasiatischen Staaten ASEAN wollen vorerst keine Vergeltungsmaßnahmen gegen die US-Zölle verhängen. Chinesische Anbieter auf Amazon erwägen wegen der drastischen Zölle den Rückzug aus dem amerikanischen Markt.
https://www.europesays.com/de/20732/ EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #Eilmeldung #EU #EUKommission #Europa #EuropäischeUnion #Europe #EuropeanUnion #Handelsstreit #Headlines #Nachrichten #News #Schlagzeilen #USA #Zölle
US-Zollpolitik: ++ Chinesische Amazon-Händler erwägen Rückzug ++
Chinesische Anbieter auf Amazon erwägen wegen der drastischen Zölle den Rückzug aus dem US-Markt. Nach dem Aussetzen der angekündigten US-Zölle für 90 Tage ist die Börse in Tokio mit starken Zugewinnen gestartet.
Flutet China jetzt den europäischen Markt?
Im Zollstreit mit China bleibt Donald Trump hart - und legt sogar nach. 125 Prozent Zoll werden in den USA nun fällig für chinesische Güter. Erwartet Europa nun eine Welle von Billigprodukten? Von Lilli Hiltscher.
Schwere Zeiten für den Dax
im skizzenblog
https://skizzenblog.clausast.de/2025/04/volatil.html
#krickelkrakel #dax #volatil #zölle #tariffs
US-Zollpolitik: ++ Von der Leyen offen für Verhandlungen ++
Die Chefin der EU-Kommission, von der Leyen, zeigt sich angesichts der Pause im Zollstreit erleichtert. Nach dem Aussetzen der angekündigten US-Zölle für 90 Tage ist die Börse in Tokio mit starken Zugewinnen gestartet.
Was steckt hinter Trumps radikalem Schwenk bei den Zöllen?
Mit seinen Zöllen hat Trump einen Börsencrash verursacht, seine Rolle rückwärts sorgt für Euphorie. Dem US-Präsidenten gefällt seine Macht sichtlich, er empfahl vor seiner Kehrtwende den Kauf von Aktien. Kritiker sprechen von möglichem Insiderhandel.