Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

Liveblog zur Regierungsbildung: : ++ Dobrindt rechnet mit Kanzlerwahl Anfang Mai ++
CSU-Politiker Dobrindt rechnet bei einer Einigung auf einen Koalitionsvertrag damit, dass CDU-Chef Merz Anfang Mai zum Kanzler gewählt wird. Trotz interner Kritik ist Merz sich des Rückhalts seiner Partei sicher. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Koalitionsverhandlungen wohl "auf den letzten Metern"
Sie soll noch heute kommen - die Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Doch zielt ein möglicher Kompromiss auch schon auf die personelle Besetzung einer schwarz-roten Regierung? Und was folgt, wenn die Einigung steht?
Liveblog zur Regierungsbildung: : ++ Vermutlich letzte Runde der Gespräche gestartet ++
Die Verhandlungen zwischen Union und SPD sind in die vermutlich finale Runde gegangen. Die Zuversicht ist groß. Die Parteigremien sollen noch heute über mögliche Ergebnisse informiert werden. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Koalitionsverhandlungen - Union und SPD kurz vor Einigung
CDU, CSU und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen bis zum Mittag mit einer Einigung abschließen. Strittig war zuletzt offenbar noch die Finanzpolitik.#Koalitionsverhandlungen #Union #SPD #GroKo #Bundesregierung
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD kurz vor Einigung
Liveblog zum Ringen um Koalition: ++ Verhandlungsrunde kommt erneut zusammen ++
Union und SPD setzen ihre Verhandlungen fort. Bis zu einer Einigung könnte es nur noch Stunden dauern. Die Parteigremien sollen noch heute über mögliche Ergebnisse informiert werden. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Union und SPD vertagen Gespräche über Koalitionsbildung
Die Anzeichen hatten sich verdichtet, dass sich Union und SPD schon in der Nacht auf einen Koalitionsvertrag einigen könnten. Dazu ist es noch nicht gekommen. Ziel ist nun eine Einigung bis zum Mittag.
Koalitionsverhandlungen - Der Druck auf Friedrich Merz wächst
Die Erwartungen an den möglichen künftigen Bundeskanzler Merz sind hoch: Die Junge Union und Regionalverbände fordern die von ihm versprochene Wirtschaftswende.#FriedrichMERZ #MArkusSöder #LarsKlingbeil #Koalitionsverhandlungen #Regierungsbildung
Koalitionsverhandlungen: Der Druck auf Friedrich Merz wächst
https://www.europesays.com/1978373/ Union und SPD offenbar kurz vor Einigung auf einen Koalitionsvertrag #deutschland #germany #Koalitionsverhandlungen #Nachrichten #spd #union
Union und SPD offenbar kurz vor Einigung auf einen Koalitionsvertrag
Die Anzeichen verdichten sich: Bereits heute oder morgen könnten sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag einigen. Die neuen US-Zölle und das Beben an den Börsen hatten den Druck auf die Verhandler zuletzt erhöht.
426.000 Unterzeichner
#IFG retten: Keine #Koalition ohne #Informationsfreiheit! Online-Petition
Die Zwischenergebnisse der #Koalitionsverhandlungen zwischen #CDU, #CSU und #SPD zeigen erschreckendes: Die #Union will das Informationsfreiheitsgesetz ( #IFG ) und damit das #Grundrecht auf #staatliche #Informationen abschaffen. Das ist ein #Frontalangriff auf die #Informationsfreiheit, #staatliche #Transparenz und unsere #Demokratie – und das dürfen wir nicht hinnehmen.
https://www.openpetition.de/petition/online/ifg-retten-keine-koalition-ohne-informationsfreiheit
@BlumeEvolution Respekt und vielen Dank. Ich halte das für ein wichtiges Zeichen und eine wichtige Gegenstimme angesichts der zunehmend verstörenden Entwicklung in Politik und Medien. #koalitionsverhandlungen
Koalitionsverhandlungen: Druck auf die Union von der Basis steigt
CDU, CSU und SPD ringen um einen Koalitionsvertrag - und der könnte schon bald stehen. Doch die Union hat zunehmend mit innerparteilicher Kritik zu kämpfen. Und dann ist da auch noch US-Präsident Trump.