#Goethe verbrachte mehr Zeit mit wissenschaftlichen Studien als mit der Dichtkunst. Er entwickelte eine eigene Farbenlehre die sein ganzer Stolz war. Leider erwies sie sich als falsch.
#Goethe verbrachte mehr Zeit mit wissenschaftlichen Studien als mit der Dichtkunst. Er entwickelte eine eigene Farbenlehre die sein ganzer Stolz war. Leider erwies sie sich als falsch.
@Kaya
Das passt zur Advanced Air Mobility (AAM) (bzw Am Arsch Mobilität) des @bmdv ...
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2024/109-bmdv-einsatz-von-drohnen-flugtaxis-ausweiten.html
#physik #kompetenz
CERN plant Teilchenbeschleuniger der Superlative. 91 Kilometer langer Ringbeschleuniger FCC soll Nachfolger des LHC werden. #CERN #LHC #Teilchenbeschleuniger #Physik #FutureCircularCollider #Teilchenphysik
https://www.scinexx.de/news/physik/cern-plant-teilchenbeschleuniger-der-superlative/
30. März 2010: Im #CERN krachen Protonenstrahlen mit 7 TeV aufeinander – ein Moment, der die #Physik veränderte. Um einen Meilenstein in der Erforschung des #Urknalls geht es im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Simulation
Qudits instead of qubits: Novel quantum computer simulates elementary particles
With five states instead of two, qubits could improve the performance of quantum computers. Initial simulations provide insights into particle physics.
mikroskopisch klein: stromfluss
bruno arbeitet als stromquelle.
ganz schon anstrengend,
all die elektronen rauszupressen.
aber lichti, den stromverbraucher, freut‘s,
schließlich ist er elektronenfresser.
und alles nur, weil blabla,
die umgangssprache,
leider keine lust auf den energieerhaltungssatz hat.
#physik meets #mARTch
@ct_Magazin
TX fürs teilen. Hab einen echten Einblick in die Teilchenphysik erhalten. Das habe ich so nicht erwartet und bin immer noch geflasht. Habe während der Lektüre auch begriffen warum Q aus StarTrek Q heißt und er so von Picard fasziniert ist.
Persönlich werde ich mich von wach in meinen zweiten Zustand begeben, schlafend. Wobei sich diese beiden Zustände gerne überlagern. Tudelidu
Qudits statt Qubits: Neuartiger Quantencomputer simuliert Elementarteilchen
Mit fünf statt zwei Zuständen könnten Qudits die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern verbessern. Erste Simulationen geben Einblicke in die Teilchenphysik.
Development of the first operating system for quantum networks.
QNodeOS, the first OS for quantum systems, aims to connect quantum computers across architectures, paving the way for the quantum internet.
Wegbereiter fürs Quanteninternet: Erstes Betriebssystem für Quanten-Netzwerke
Das erste Betriebssystem für Quantensysteme, QNodeOS, soll Quantencomputer unabhängig von ihrer Architektur verbinden und den Weg zum Quanteninternet ebnen.
Web-Tipps: Angespielte Physik
Physik spielerisch entdecken! Auf Science at Home warten Browsergames die Energiegesetze erklären – oder sogar Quantenforschung vorantreiben!
Häufig haben die sich so in ihre Pseudo-Theorien verrannt, dass man kaum noch sinnvoll mit ihnen diskutieren kann.
Manchmal kann man es versuchen und einen begründeten Einwand vorbringen. Ob der auf der anderen Seite ankommt, ist dabei nicht immer klar.
Kürzlich hatte ich jetzt den Fall, dass die Person vorher mit einer KI / einem LLM „gesprochen“ hatte und danach aufgrund gefühlten Lobs vom Sprachmodell davon überzeugt war, gar nicht falsch liegen zu können.
2/