Wer es noch nicht mitbekommen hat:
Es gibt einen neuen Text von mir. Zum Hören.
@klausgesprochen hat die kurze #Solarpunk Geschichte super vertont.
Kostet nix außer 20 Minuten eurer Zeit.

Wer es noch nicht mitbekommen hat:
Es gibt einen neuen Text von mir. Zum Hören.
@klausgesprochen hat die kurze #Solarpunk Geschichte super vertont.
Kostet nix außer 20 Minuten eurer Zeit.
Alle so: Ich schreibe ein Buch in ein paar Monaten zusammen, mache noch Schreibübungen, nehme an Ausschreibungen teil und, und, und ...
Ich so: Ich bin eine schreibende Schnecke a la G.R.R. Martin. Wenn ich innerhalb eines Jahres ein Buch zusammenschreibe bin ich quasi im Powermodus.
#phantastiktalk Das Probe-Exemplar von Tredition kam heute, ganz unerwartet.
Und ernsthaft, Leute - ich lieb's.
Ich bin bald soweit, dass #GabrielZurmühlen als #DerDienerDesGrafen veröffentlicht werden könnte.
Aber ich bin derzeit so furchtbar desillusioniert von den Plattformen, die uns für Veröffentlichungen und Marketing so zur Verfügung stehen.
Ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll. Augen zu und durch?
#PhantastikTalk Mir ist gerade bewusst geworden, dass "Salon" ein Begriff des 19. Jahrhunderts ist.
Tja. Hab ich ja auch bloß 75x verwendet .
Das wird ein Spaß...
Zum #ZitateMontag und zum Aufbruch in die neue Arbeitswoche sachdienliche Hinweise zum Drachenkraulen aus dem ersten Kapitel von #Tricontium
(bei Bedarf ist übrigens das komplette Kapitel als Leseprobe auf meiner Website zu finden).
@molosovsky
Ich würde mir zwar nie anmaßen, das Prädikat "progressive Phantastik" für mich zu claimen, aber in all meinen Geschichten ist Gewalt eher Auslöser für Probleme als deren Lösung. Bisher sind sämtliche Protagonist:innen, die darauf gesetzt haben, am Ende tot.
#PhantastikPrompts #PhantastikTalk
#PhantastikTalk
Um mich besser in die Epoche einzufühlen, höre ich gerade Lully.
Nun ja. Barocke Musik ist interessant, aber auch irgendwie anstrengend.
Alles so dramatisch.
Und dann denke ich wieder, wie begünstigt wir doch sind, solche Musik nur ein paar Klicks entfernt. Solche Infos frei verfügbar.
Ich habe größte Hochachtung vor all denen, die prä-Internet gut rechercierte historische Romane schrieben.
Kudos to you, Judith M. Riley, D. Dunnett, Anne Golon, etc!
Heute einiges an Hausarbeit geschafft und nebenbei den @genderswappod gehört: "Ist die progressive Phantastik gescheitert?" Live on tape, mit Gäst*innen.
Fand ich sehr interessant. Was auch angesprochen wurde und mir persönlich wichtig ist: Progressive Phantastik findet auch statt im Bereich #Selfpublishing und Kleinverlage, aber natürlich mit weniger Reichweite als bei großen Verlagen.
@Ardeija Ich will unbedingt wieder richtig anfangen. Den ganzen Monat habe ich mir für meine Barockstory reserviert. Kein anderes Projekt soll das beeinflussen.
Und - yes! Habe gestern angefangen und bin jetzt gut dabei. Hoffnungsvoll!
Muss nur gerade eine Pause machen wegen super lästiger Migräne im Auge...
#PhantastikTalk Aktuell bin ich projektlos, da ich ja irgendwie "versehentlich" mein Projekt, das ich für den November geplottet haben wollte, schon geschrieben habe.
Passiert.
Ich müsste noch ne phantastische Kurzgeschichte fertig schreiben, aber die ist mir aktuell noch nicht phantastisch genug und Kurzgeschichten kann ich ja irgendwie eh nicht.
Allerdings möchte ich mit einer Frage an alle starten: Was sind eure Lieblingsthemen, wenn ihr phantastische Geschichten schreibt?
Ich schreibe voll gerne darüber, wie inkongruent sich Menschen oft verhalten und wie sehr mir die Authentizität gerne einmal in ihrem Verhalten abgeht. Außerdem ist es mir nicht selten ein Anliegen, auch über den Klimawandel zu schreiben, der uns ja leider alle angeht, egal wie sehr wir ihn manche ignorieren wollen.
Ansonsten habe ich in meinen phantastischen Welten gerne "Casual Queerness", was bedeutet, dass es queere Personen gibt, sich aber nicht alles um ihre Queerness dreht. Sie sind eben da und queer.
Dass ich für eine Science-Fiction-Story irgendwann chinesische Geschichte recherchieren würde, hätte ich auch nicht gedacht.
In dem Versuch, den #PhantastikTalk ein wenig in Gang zu bringen: Wie sehen eure Schreibpläne für das Wochenende aus?
Ich hoffe, dass die beiden Wikingerbrüder die heikle Situation, in die ich sie gebracht habe, gut überstehen - das sollte doch bis Sonntag zu klären sein?