#Amphibien wie der #Moorfrosch sind wichtig für die Reinhaltung und Ökologie der #Gewässer. Aber sie sind auch vom #Aussterben bedroht, durch den #Klimawandel, #Dürre zB in #Brandenburg (#Tesla,.#RedBull etc.)
#Amphibien wie der #Moorfrosch sind wichtig für die Reinhaltung und Ökologie der #Gewässer. Aber sie sind auch vom #Aussterben bedroht, durch den #Klimawandel, #Dürre zB in #Brandenburg (#Tesla,.#RedBull etc.)
Im Sommer wandern fertig entwickelte Kröten und Frösche als "Hüpferlinge" von den Teichen zurück in die Wälder.
Es lohnt sich, die Kellerschächte abgedeckt zu halten, damit die kleinen Amphibien nicht dort hinein und nie wieder herausgeraten.
Auch die richtige Entsorgung von Zigarettenstummeln erleichtert den empfindlichen Amphibien das Leben.
Bitte Kellerschächte kontrollieren und mit engmaschigem (Fliegen)Gitter abdecken! Molche sind sehr gut getarnt und sehen aus wie kleine Stöckchen... Sie sind kaum dicker als ein Finger.
Dieser ausgehungerte Molch harrte schon eine Weile im Gully aus, bis er endlich aus seiner Falle befreit wurde.
Der heutige Tag stand unter dem Thema ‚Neuland unterm Fuß‘ und dafür ging es auf den Karras-Rundweg nach Coswig. Summa sumarum ein sehr schöner Weg entlang einiger Teiche, schöne Aussichtsfelsen und dem Lockwitzbach.
Man war über weite Strecken nicht allein, denn auch die Erdkröten waren auf Wanderschaft und oft im Doppelpack.
Vorsicht, es ist #Amphibien-Wanderzeit!
Millionen Kröten, Frösche und Molche werden jedes Frühjahr während der Wanderungen zu ihren Laichgewässern überfahren oder platzen durch den Druck über sie hinwegfahrender Autos.
Ein bisschen Aufmerksamkeit und Rücksicht ist oft lebensrettend.
Seid bitte aufmerksam, für alle Tiere und jedes einzelne von ihnen. Danke!
Weiterlesen: https://land-der-tiere.de/vorsicht-amphibienwanderung-2025/
Laubfroschpopulation in München-Trudering gesichert
"Im Rahmen unseres Projekts 'Artenhilfsprogramme für München' haben wir 2023 eines der alten Gewässer wiederhergestellt. Letztes Jahr wurden wir prompt mit großartigem Laicherfolg belohnt. Dieses Jahr freuen wir uns auf viele, weitere junge Laubfrösche."
https://www.lbv-muenchen.de/wissenswertes/verschiedenes/damit-der-laubfrosch-weiter-quakt/
Foto: pixabay.de
#Amphibienschutz in #münchen #würmtal #münchenwest #neuried #mpi #planegg #perlach #ottobrunn #aying #perlacherforst #mitmachen #naturschutz #bundnaturschutz #Amphibien #kröte #frosch #lurch #molch #salamander #wechselkröte #naturinderstadt #hilfegesucht #ehrenamt
Gerne teilen! Es sind schon viele Tiere unterwegs und sie brauchen unsere Hilfe, um lebendig die Straßen zu queren.
Es ist Krötenwetter. Fast, bisschen kalt. Eher Molchwetter!
Foto von exakt letztem Jahr.
Ich vermisse die Lurche, muss nach wie vor Bettruhe halten.
Edit: Es ist Krötenwetter vermeldet die Amphibienschutzgruppe. Viele Tiere sind unterwegs!