Michael Blume<p>Danke, <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Schlangenmensch" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Schlangenmensch</span></a></span> - und, ja, auch in meiner Familie sind eBooks sehr beliebt. Ich hatte auch selbst lange und gerne einen Kindle Fire, habe aber inzwischen auch mein <a href="https://sueden.social/tags/Amazon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Amazon</span></a>-Konto gelöscht. Und lese zwar noch manchmal auf dem <a href="https://sueden.social/tags/Tolino" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tolino</span></a>, kehre aber immer zu Papierbüchern zurück. Das ist für mich einfach das intensivere Lese-Erlebnis und ich speichere Funde und Zitate auch räumlich ab, unterstreiche gerne mit Stiften, schreibe bisweilen sogar mir wichtige Passagen handschriftlich ab. 🤓📚☕</p>