est.social on üks paljudest sõltumatutest Mastodoni serveritest, mida saab fediversumis osalemiseks kasutada.
est.social on mõeldud Eestis üldkasutatavaks Mastodoni serveriks. est.social is meant to be a general use Mastodon server for Estonia.

Administraator:

Serveri statistika:

90
aktiivsed kasutajad

#berichterstattung

1 postitusega1 osalejaga0 postitust täna
Don Trueten :antifa:<p><strong>OLG Frankfurt verurteilt Kontext<p> Für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Informantenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Informantenschutz</span></a> bestraft</p></strong></p><p> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Informanten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Informanten</span></a> preisgeben? Quellen offenlegen? Das Urteil des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Oberlandesgericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Oberlandesgericht</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frankfurt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frankfurt</span></a> am Main (OLG) legt das nahe. Das OLG hat <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/KONTEXT" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KONTEXT</span></a>:Wochenzeitung mit Urteil vom 27. März 2025 die identifizierende, also den Namen nennende <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Berichterstattung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berichterstattung</span></a> über einen rechtsextremen ehemaligen Mitarbeiter zweier früherer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a>-Abgeordneter im baden-württembergischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Landtag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landtag</span></a> untersagt und zu Schadensersatz verurteilt. </p><p>Weiterlesen <a href="https://www.kontextwochenzeitung.de/medien/730/fuer-informantenschutz-bestraft-10106.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">bei Kontext Wochenzeitung</a></p><p></p>#pressefreiheit #NoAfD #NoNazis
Tino Eberl<p>Immer mehr <a href="https://mastodon.online/tags/Journalisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Journalisten</span></a> sehen sich mit <a href="https://mastodon.online/tags/Einsch%C3%BCchterungsklagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einschüchterungsklagen</span></a> konfrontiert.</p><p>Diese sogenannten <a href="https://mastodon.online/tags/SLAPP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SLAPP</span></a>-Klagen zielen darauf ab, kritische <a href="https://mastodon.online/tags/Berichterstattung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berichterstattung</span></a> durch hohe <a href="https://mastodon.online/tags/Prozesskosten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Prozesskosten</span></a> und jahrelange Verfahren zu unterbinden.</p><p>Diese <a href="https://mastodon.online/tags/ZAPP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ZAPP</span></a>-Reportage zeigt, wie Medienschaffende unter diesem Druck leiden.</p><p><a href="https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Journalisten-vor-Gericht-,zapp14746.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ndr.de/fernsehen/sendungen/zap</span><span class="invisible">p/Journalisten-vor-Gericht-,zapp14746.html</span></a></p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Medienfreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medienfreiheit</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Journalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Journalismus</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Meinungsfreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Meinungsfreiheit</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Pressefreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pressefreiheit</span></a></p>
Sascha 😈 ⁂ (Fediverse)<p><strong><strong>Überraschende Aussage eines Medienforschers: Zeitungsberichte ähneln zunehmend den Pressemitteilungen der AfD</strong></strong></p><p><br>Thomas Hestermann ist Professor an der Hochschule Macromedia und forscht seit Jahren zur Gewaltberichterstattung in deutschen Medien. Sein aktuelles Interview in Zeit Online wird viel beachtet. Darin sagt Hestermann auch, dass die AfD die deutsche Presse korrumpiert habe - und er macht den Journalisten einen Vorschlag... (<a href="https://kress.de/news/beitrag/149304-ueberraschende-aussage-eines-medienforschers-zeitungsberichte-aehneln-zunehmend-den-pressemitteilungen-der-afd.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">weiter</a>)</p><p><a href="https://fedinaut.de/search?tag=Medien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medien</span></a> <a href="https://fedinaut.de/search?tag=Zeitungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zeitungen</span></a> <a href="https://fedinaut.de/search?tag=AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a> <a href="https://fedinaut.de/search?tag=Pressemitteilungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pressemitteilungen</span></a> <a href="https://fedinaut.de/search?tag=Zeitungsberichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zeitungsberichte</span></a> <a href="https://fedinaut.de/search?tag=berichterstattung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>berichterstattung</span></a> <a href="https://fedinaut.de/search?tag=rechtsruck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsruck</span></a> <a href="https://fedinaut.de/search?tag=kress" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kress</span></a> <a href="https://fedinaut.de/search?tag=2025-03-13" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>2025-03-13</span></a></p>
ff7<p>"84-jährige Radfahrerin stirbt bei Breisach nach Kollision mit Auto. Eine Seniorin will außerhalb einer Ortschaft eine Straße überqueren, um auf einen Radweg zu kommen. Dabei macht sie der Polizei zufolge einen folgenschweren Fehler."</p><p>Schon wieder! 🤯 <br>Mein Beileid und Kraft den Angehörigen!</p><p>Zum Bericht:</p><p>So schnell, wie die Polizei hier mit Weisheiten schießt, dann dann offenbar 1:1 von der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bird.makeup/users/badischezeitung" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>badischezeitung</span></a></span> übernommen werden, kann ich das auch! Denn es gibt bestimmt schon ein Gutachten darüber, ob die Frau einen Fehler gemacht hat.</p><p>Der Beschreibung nach muss dass irgendow hier gewesen sein (siehe Screenshot L104 nördlich von Breisach. Verschiedene Ergebnisse meines Routenplaners des Vertrauens legen nahe, dass ganz andere Menschen folgenschwere Fehler gemacht haben: In Bild 1 müssen Fußgänger 2,3 Kilometer (!!) zruücklegen, um die Straße "sicher" überqueren zu können. ...und dabei viele andere potentielle Gefahrenstellen meistern.</p><p>ICH nehme dort nie den Umweg. Und nein - ein <a href="https://freiburg.social/tags/tempolimit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>tempolimit</span></a> hätte es auch nicht gebraucht - der Autofahrer ist bestimmt gemäß §1 StVO unterwegs gewesen.</p><p>Mannomannomann. <a href="https://freiburg.social/tags/visionzero" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>visionzero</span></a> irgendwo weit, weit hinter dem Horizont. Ich bekomme da SOO einen Hals!!</p><p>Quelle: <a href="https://www.badische-zeitung.de/84-jaehrige-radfahrerin-stirbt-bei-breisach-nach-kollision-mit-auto" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">badische-zeitung.de/84-jaehrig</span><span class="invisible">e-radfahrerin-stirbt-bei-breisach-nach-kollision-mit-auto</span></a></p><p><a href="https://freiburg.social/tags/sicherheitimstra%C3%9Fenverkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sicherheitimstraßenverkehr</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/sprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sprache</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/berichterstattung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>berichterstattung</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/polizeibericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>polizeibericht</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/bikerouter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bikerouter</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/natenom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>natenom</span></a></p>
Leseesel<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@Volksverpetzer" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Volksverpetzer</span></a></span> </p><p>Es war gut, dass es keinen Brennpunkt oder Livestream in diesem Umfang gab!!!<br>Es ist jedoch eine Schande, dass es bei den vergangenen Auto-Amokfahrten eine so umfangreiche Berichterstattung gab.</p><p>Ich appelliere an einen anderen Umgang mit solchen Themen: <br>"Die Medien"/Gesellschaft sollten sich stärker an der Art und Weise orientieren, wie in der Gesellschaft über Suizid berichtet wird. <br>Es ist möglich, über solche Themen zu sprechen und zu berichten, ohne dabei Nachahmungseffekte zu fördern. </p><p>Mein Gefühl: Die Medien und die Gesellschaft sind im Umgang mit "typischer" Suizidalität gut geschult… <br>Bei diesen "untypischen" Vorfällen, machen Sie jeden Fehler den sie machen können. Fehler die sonst Ihren Job kosten würden. &lt;- Zurecht.</p><p>Meine Bitte: Anstatt zu kritisieren, das die Berichterstattung diesmal nicht so wie die anderen Male Berichtet hat,<br>sollten wir konkrete Forderungen stellen, was in der Medienberichterstattung falsch/nicht gut ist und welchen Umgang wir wollen!!! </p><p>Meine erste Forderung lautet: <br>Es sollte ein journalistischer Standard werden, dass bei solchen (AmokTaten / psychisch Erkrankte Beteiligte) Berichterstattungen stets eine Hilfe-Hotline oder andere Hilfsangebote deutlich sichtbar eingeblendet werden müssen!</p><p>-&gt; (Rassismus im Einklang von Hilfsangeboten lässt sich schlecht Vermarkten) &lt;-</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/mannheim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mannheim</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/berichterstattung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>berichterstattung</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/medien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>medien</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/journalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>journalismus</span></a> und der fehlende Umgang mit <br><a href="https://freiburg.social/tags/psychischerkranktenmenschen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>psychischerkranktenmenschen</span></a></p>